Linksammlung zur homöopathischen Materia Medica
Bitte wählen Sie den Anfangsbuchstaben des gewünschten Arzneimittels:
Die Verlinkungen wie z.B. "MM 1" geben zunächst keinen Aufschluss darüber, auf welche Seite der Link führt. Wenn Sie aber mit der Maus auf einen Link gehen, wird die Zielseite unten links im Browser angezeigt.
Säuren finden sich nicht gesammelt unter "Acidum...", sondern unter dem die Säure definierenden Namensteil. Acidum phosphoricum findet sich also z.B. unter "Phosphoricum acidum".
Cactus grandiflorus
Cact, Königin der Nacht
Cadmium sulfuratum
Cadm-s, Cadmiumsulfid
Calcium carbonicum
Calc, Austernschalenkalk
Calcium fluoratum
Calc-f, Flussspat, Calciumfluorid
Calcium phosphoricum
Calc-p, Calciumhydrogenphosphat
Calcium sulfuricum
Calc-s, Calciumsulfat, Gips
| Materia medica |
Infos Ursubstanz/Bilder |
Fälle |
Audio/Video |
| MM 1 |
Info 1 |
|
|
Calendula
Calen, Ringelblume
Camphora
Camph, Kampfer
Candida albicans
Cand-al, Hefepilz-Nosode
| Materia medica |
Infos Ursubstanz/Bilder |
Fälle |
Audio/Video |
| MM 1 |
Info 1 |
|
|
Cantharis
Canth, Spanische Fliege (Käfer)
Capsicum
Caps, Spanischer Pfeffer, Paprika
Carbimazol
Thyreostaticum
| Materia medica |
Infos Ursubstanz/Bilder |
Fälle |
Audio/Video |
| MM 1 |
Info 1 |
|
|
Carbo animalis
Carb-a, Tierkohle
Carbo vegetabilis
Carb-v, Holzkohle
Carcinosinum
Carc, Krebs-Nosode
Cardiospermum halicacabum
Cardio-h, Herzsame, Ballonrebe
| Materia medica |
Infos Ursubstanz/Bilder |
Fälle |
Audio/Video |
| MM 1 |
Info 1 |
|
|
Carduus marianus
Card-m, Mariendistel
Caulophyllum
Caul, Frauenwurzel
Causticum
Caust, Ätzkalk
Cenchris
Cench, Mokassinschlange, Agkistrodon
Cerium oxalicum
Cer-ox, Ceroxalat
| Materia medica |
Infos Ursubstanz/Bilder |
Fälle |
Audio/Video |
| MM 1 |
Info 1 |
|
|
Chamomilla
Cham, Kamille
Chelidonium
Chel, Schöllkraut
Chimaphila umbellata
Chim, Doldiges Wintergrün
China
Chin, Chinarinde
Chininum arsenicosum
chin-a, Chininarsenit
Chocolate
Choc, Schokolade
Chromium sulfuricum
Chr-s, Chromsulfat
Cimicifuga
Cimic, Wanzenkraut
Cina
Cina, Zitwerblüten
Cinnabaris
Cinnb, Zinnober
Cistus canadensis
Cist, Felsrose, Zistrose
Cocculus
Cocc, Kockelskörner
Coccus cacti
Coc-c, Echte Koschenille-Laus
| Materia medica |
Infos Ursubstanz/Bilder |
Fälle |
Audio/Video |
| MM 1 |
Info 1 |
|
|
Coffea
Coff, Kaffeebohne
Colchicum
Colch, Herbstzeitlose
Colocynthis
Coloc, Koloquinte
Conium
Con, Gefleckter Schierling
Convallaria
Conv, Maiglöckchen
Cortisonum
Cortiso, Cortison
| Materia medica |
Infos Ursubstanz/Bilder |
Fälle |
Audio/Video |
| MM 1 |
Info 1 |
|
|
| MM 2 |
|
|
|
Crataegus
Crat, Weissdornfrüchte
Crotalus horridus
Crot-h, Nordamerikanische Waldklapperschlange
Cundurango
Cund, Geierpflanze
| Materia medica |
Infos Ursubstanz/Bilder |
Fälle |
Audio/Video |
| MM 1 |
Info 1 |
|
|
Cuprum metallicum
Cupr, Kupfer
Cyclamen
Cycl, Alpenveilchen
Cypripedium pubescens
Cypr, Amerikanischer Frauenschuh
Bei den Arzneimittelbildern und Infos zur Ausgangssubstanz wurden nur deutschsprachige Texte verlinkt. Bei den Fällen sowie bei den Audio- und Videodateien wurden auch englischsprachige Links aufgenommen. Diese sind mit (engl.) gekennzeichnet.
Sie kennen weitere gute Links? Bitte schicken Sie uns diese an links(at)homoeopathie-kurs.de. Vielen Dank!