Übersicht und Termine
Jetzt in den Newsletter
eintragen.
Fragen?
Mail an uns:
kontakt@homoeopathie-kurs.de
Für diesen Kurs werden für die SHZ-Zertifizierung 20 UE angerechnet.
Nächster Kurs: | 23.11. - 11.12.2025 |
---|---|
Kursleiter: | Dennis Habermann |
Kursgebühr: | EUR 165.- |
Zur Kursanmeldung. Bitte melden Sie sich rechtzeitig an.
Nachdem ich zu den beiden ersten Kinderhomöopathie-Kursen in den letzten Jahren
sehr viel positive Resonanz erhielt und von Teilnehmern immer wieder gebeten wurde,
einen weiteren Aufbaukurs anzubieten gibt es nun Kinderhomöopathie Teil 3.
Ich habe mich natürlich gefragt, was wirklich wichtig und sinnvoll wäre an Thematik
und Inhalt des Kurses und wovon die Teilnehmer der ersten beiden Kurse, an die sich der Kurs vor allem richtet,
nun am meisten profitieren können.
Ich bin zu dem Schluss gekommen, dass es zum einen noch einige wichtige, bisher nicht behandelte
Themen gibt, die uns in der Praxis bei der Behandlung von Kindern begegnen und es zum anderen
vor allem wichtig ist, das Fälle-lösen, Bearbeiten und Analysieren weiter und tiefergehend voranzubringen.
Daher wird Hauptschwerpunkt des Kinderhomöopathie 3 - Kurses die Fallbearbeitung sein.
Es wird diesmal 10 Übungsfälle geben, die bearbeitet und besprochen werden und ich werde
mich bemühen, auf die einzelnen Vorschläge der Teilnehmer zur Fallbearbeitung genauer
einzugehen. Daher muss ich die Teilnehmerzahl leider auch stärker begrenzen.
Weitere geplante Themen des Kurses:
Bei Fragen können Sie sich gerne an Kursleiter Dennis Habermann wenden:
Zur Kursanmeldung. Bitte melden Sie sich rechtzeitig an.
Wichtiger Hinweis!
Aus rechtlichen Gründen können derzeit nur Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus Österreich und der Schweiz, bzw. deutschsprachige Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus anderen Ländern außerhalb Deutschlands individuelle Rückmeldungen auf eigene inhaltliche Fragen bekommen.
Zwar klären sich erfahrungsgemäß durch unsere umfangreichen Erläuterungen, Skripten und Lektionen in aller Regel sämtliche themenbezogenen Fragen im Laufe des jeweiligen Kurses. Aber aus rechtlichen Gründen, im Zusammenhang mit dem Fernunterrichtsschutzgesetz (FernUSG), können nach einer gerichtlichen Auslegung des FernUSG, leider bis auf Weiteres Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Deutschland keine individuellen Rückmeldungen auf eigene Fragen erhalten und stattdessen nur passiv an unseren Kursen, mit allen Übungen und Übungsfällen teilnehmen. Wir arbeiten an einer Klärung und Lösung.